Mai 24

6 Ideen für gutes E-Mail Marketing

Egal ob als Unternehmen, Selbstständiger oder Blogger – eine gute E-Mail Strategie ist für jeden wichtig.

Ein gut sortierter Mail-Verteiler ist für ein Unternehmen oder Dienstleiter existenzsichernd. Mails bauen nicht nur eine direkte Verbindung vom Dienstleiter zu Kunden auf, sondern können personalisiert auch wesentlich mehr Aufmerksamkeit generieren, als typische Social Media Posts.

Sogenannte Newsletter, also ein regelmäßig erscheinendes Rundschreiben, verschicken so gut wie alle Unternehmen.
Der Key hierbei: die perfekte Mischung aus Quanität und Qualität.
Um nicht im Papierkorb des Empfängers zu landen, ist ein Mehrwert der Mail das A und O.

Bei zu vielen Mails derselben Adresse, fühlt sich der Empfänger meist zugespamt und wirft nicht mal einen Blick darauf, ob dort vielleicht doch etwas nützliches drinnen steht.
Bei zu wenig generierten Mails, geht das Unternehmen im Posteingang und schnell unter und wird übersehen.

Zugleich ist ein guter Content der Weg zum Ziel – nervige Werbeanzeigen stören und der Kunde erkennt meist keinen sinnvollen Nutzen daraus.
Werden jedoch Aktionen, Rabatte, hilfreiche Tipps und Tricks, Hinweise auf Veranstaltungen oder personalisierte Mals verschickt, so ist es viel wahrscheinlicher, den Empfänger zu einem regelmäßigen Leser eures Newsletters zu machen.

Nun – welche Arten von Mails sind sinnvoll und bauen euch eine starke Lesergemeinschaft auf?
Wir zeigen euch heute 6 verschiedene Mail-Ideen für euren Newsletter.

Das Ziel

Während des Aufbaus einer Community sammeln sich viele Kontakte und noch mehr Mails an – dabei eine gute Überischt zu behalten ist super wichtig!
Ziel ist es, potenzielle Kunden anzuwerben, indem diese ihre Mail-Adresse in eurem Postfach hinterlassen.
Dies passiert entweder durch den direkten Kontakt zu eurem Unternehmen, oder über eine Eintragung in ein sogenanntes Newsletter System – dies ist nichts anderes, als ein großer Verteiler. Über diese Schnittstelle kann der Kunde bzw. Leser seine Adresse eingeben und wird automatisch in das Kontaktbuch und in den Verteiler des Unternehmens aufgenommen.
Diese potenziellen Kunden gilt es dann, von stillen Empfängern, in tatsächliche Leser und schließlich in tatsächliche Kunden zu verwandeln.
Zusammengefasst: E-Mail Marketing kann eine nicht genutze Chance sein, oder eben eine Erweiterung des Kundenportfolios bewirken.

6 Mail-Ideen

Die Willkommens-Mail
Nachdem ein Leser sich in den Newsletter eingetragen hat, sollte er auf direktem Wege eine Willkommens-Mail erhalten. Dies bestätigt nicht nur den Vorgang, sondern zeigt dem Empfänger auch, dass ihr euch sein Interesse freut.
Eine solche Mail sollte bestenfalls kurz, locker und freundlich gestaltet sein. Sie sollte Freude und Vertrauen implizieren.

Die Vorstellungs-Mail
Trägt sich eine Person in einen Newletter ein, so scheint sie interessiert an eurem Unternehmen oder an eurer Seite zu sein.
Aus diesem Grund macht es Sinn, proaktiv Sich und die Tätigkeit vorzustellen. Eine kurze Beschreibung über den Inhaber, Mitwirkende, Dienstleitungen oder Produkte sollen dem potenziellen Kunden zeigen, welchen Mehrwert er von eurem Newsletter bzw. eurer Website hat.
Zudem formt es eine erste Verbindung vom Kunden zum Unternehmer.

News und Aktionen
Für potenzielle Kunden ist es super wichtig, über alle verfügbaren oder geplanten Veranstaltungen, Termine und Aktionen informiert zu sein.
Der Kunde bekommt so das Gefühl, gut vorbereitet und auf aktuellstem Stand zu sein.
Zudem bewirken detaillierte Aktionen, dass der Kunde sich exklusiv und direkt angesprochen fühlt.
Mails dieser Art sollten im Grunde Neuigkeiten und spannende to-dos eurer Website bzw. Marke beinhalten.

Produktinfos
Um Mails mit Produktinfomrationen interessant zu gestalten, ist einerseits die Wahl des Produktes, aber auch der Zeitpunkt der Veröffentlichung entscheidend. Zudem ist es sinnvoll, lieber wenige Lieblingsprodukte, sogenannte Beliebtheiten oder auch „Popular Posts“ zu bewerben, als zu viele Uninteressante.
Natürlich ist es sinnvoll, brandneue Posts und Produkte zu erwähnen, jedoch solltet ihr langweilige, reine Produktbewerbungen zurückhalten. Hier besteht immer die Gefahr, dass die Mails als Produkt-Spam abgestempelt werden.

Give-Aways und Rabatte
Tatsache ist, dass die meisten Kunden einen Newsletter nur dann abonnieren, wenn sie dadurch Gutscheine und Rabattcodes erhalten.
Sobald es etwas „umsonst“ gibt, springen Kunden auf und werden hellhörig. Rabattcodes sind super, um Newsletter Abonnenten zu anzulocken und um diese dann nicht wieder zu verlieren, solltet ihr eure Versprechen natürlich halten. Außerdem fördern Rabattcodes und Gutscheine die Wirtschaft eures Unternehmens – Personen kaufe viel eher Dinge oder Dienstleistungen ein, wenn sie den Eindruck haben ein sogenanntes „Schäppchen“ zu machen, auch wenn sie eigentlich nichts benötigen.
Auch Give-Aways oder Umfragen, bei denen es etwas zu gewinnen gibt, sorgen für Aufmerksamkeit und eine höherer Interaktion innerhalb der Community.

Danke sagen!
Besonders personlaisierte Mails, in denen der Kunde sich selbst angesprochen fühlt, steigern eure Sympathie gewaltig.
Mails, in denen man sich für die Unterstützung und Interaktion bedankt, geben dem Kunden ein tolles Gefühl und wertschätzen Ihnen.
Sei es der Kauf von einen Produkt oder nur das Lesen eines Artikels, ein Dankeschön hört jeder gerne. Es sorgt nicht nur für gute Stimmung, sondern der Kunde ist gleichzeitig gewollt, sein Interesse an dem Unternehmen beizubehalten und Aktivitäten zu wiederholen.

Less is more!

Trotz diesen vielen Mail-Ideen sollte kein Newsletter zu einem Spam-Account mutieren.
Eine Mail pro Woche reicht vollkommen aus, um euch im Gespräch zu halten aber gleichzeitig nicht als überflüssig bezeichnet zu werden.
Weniger ist mehr! Lieber eine qualitativ brauchbare und hochwertige Mail, als viele unnötige Werbemails.

Richtig ausgeführt, kann gutes E-Mail-Marketing wahre Wunder bewirken.
Gute Vorbereitung kann zudem sehr hilfreich sein.
Schreibt euch Texte und Mails vor, in denen nur noch Daten ausgetauscht werden.
So spart ihr euch Zeit und seid immer vorbereitet!

KONTAKT

Lernen Sie uns persönlich kennen

... und vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin.

Agentur für Zukungskommunikation