Jul 06

Facebook Ads: Das können die verschiedenen Formate

Wer Facebook privat nutzt, der kennt sie: die bunte Welt der Facebook Werbung. Werbeanzeigen lassen sich auf dem Smartphone nach links und rechts wischen, verlinken direkt auf die Website des beworbenen Produkts – und passen thematisch wie die Faust aufs Auge zu den eigenen Interessen. Warum Facebook Ads eine wahre Goldgrube sind und welche Formate es gibt, erklären wir heute im SCHWIND’ Blog.

 

Warum sich Facebook Werbung lohnt

Mit durchschnittlich 13 Millionen Nutzern täglich ist Facebook die am meisten besuchte Social Media Plattform in Deutschland. Dadurch entsteht eine enorme Reichweite, wie sie bei einer klassischen Printwerbung nur schwer zu erreichen wäre. Doch das ist nicht der größte Vorteil von Facebook Ads. Das Stichwort lautet: Zielgruppendefinition. Der integrierte Werbeanzeigenmanager von Facebook, über den alle Kampagnen geplant und geschaltet werden, bietet einem viele Möglichkeiten, die Zielgruppe konkret anzusprechen.

Die Zielgruppendefinition basiert auf den „Gefällt mir“-Angaben sowie weiteren angegeben Informationen der Facebook User. Seit dem Cambridge Analytica Skandal verzichtet Facebook auf die Verwendung externer personenbezogener Daten und basiert Facebook Ads nur auf freiwillig gemachten Angaben der Nutzer. Durch diese Angaben berechnet ein Algorithmus dann, welche User die Kriterien der Zielgruppe erfüllen.

Die 7 Facebook Ad Formate und ihre Funktionen

Gab es anfangs nur ein Standardformat für Werbeanzeigen auf Facebook, so gibt es inzwischen eine große Auswahl. Die Möglichkeiten, die Facebook Unternehmen bei der Planung von Werbekampagnen bietet, lassen der Kreativität freien Lauf. Wir haben hier eine Übersicht der verschiedenen Formate zusammengestellt:

Standard Ad1. Standard Ad

Das wohl am meisten verbreitete Werbeformat auf Facebook benötigt „nur“ ein aussagekräftiges Bild sowie eine knackige Botschaft. Durch einen Klick auf das gewählte Foto wird der User dann auf die gewünschte Landing Page geleitet. Dieses Ad-Format eignet sich vor allem, wenn man mit wenig Aufwand Werbung auf Facebook schalten möchte.

 

2. Collection Ad

Vor allem für die Bewerbung von Produkten eignen sich Collection Ads. Unterhalb eines Videos oder Bildes ermöglicht das Collection Format die zusätzliche Verlinkung einzelner Produkte. Besonders für Bekleidungsunternehmen bieten sich Collection Ads an, da man unter einem Outfitvideo oder -bild alle dargestellten Produkte direkt anklicken kann.

 

3. Video Ad

Mit einer Länge von maximal 15 Sekunden sind Video Ads das perfekte Werbeformat, um sich von der Masse an Facebook Posts im Newsfeed abzuheben. Denn vor allem mobil schauen User sich erfahrungsgemäß keine längeren Videos an. Klares und aussagekräftiges Storytelling ist hier gefragt. Dabei sollte Appetit auf „mehr“ gemacht werden. Dieses Format ist besonders geeignet für crossmediale Kampagnen.

 

4. Slideshow Ad

Wenn Video Ads zu aufwendig und kostspielig sind, man aber trotzdem nicht auf den Effekt von Bewegtbildern verzichten möchte, dann sind Slideshow Ads die optimale Lösung. So können mehrere Bilder wie in einer Diashow nacheinander eingeblendet werden und bieten dem Facebook Nutzer trotzdem eine abwechslungsreiche Werbung.

 

Carousel Ad5. Carousel Ad

Seit 2015 gibt es das Karussell-Format, welches die Einbindung von bis zu 10 Fotos oder Videos in einer Werbeanzeige ermöglicht. Sie bieten besonders viel Raum für kreative Darstellungen von Produkten und Dienstleistungen und laden den User durch die interaktive Bedienfläche zu Interaktionen ein. Vor allem für Storytelling eignet sich dieses Format. Jede der 10 Flächen kann mit einem eigenen Link versehen werden.

 

6. Canvas Ad

Speziell für Mobilgeräte entwickelt bieten Canvas Ads dem Nutzer eine einzigartige User Experience über das ganze Display. So kann der Nutzer mit der Werbung interagieren und sie „entdecken“. Dabei setzt sich die Werbeanzeige wahlweise aus Bildern, Videos, oder Karussells zusammen und bietet abwechslungsreiche Inhalte. Auch hier können verschiedene Links gesetzt werden.

 

7. Messenger Ad

Ergänzend zu den gängigen Formaten führte Facebook 2017 Werbeanzeigen auf der Startseite des Messengers ein. So können auch User erreicht werden, die nicht häufig auf der Facebook Website oder in der App unterwegs sind, sondern lediglich den Messaging-Dienst nutzen. Seit kurzem sind im Messenger auch Video Ads verfügbar.

 

 

Ohne Kampagnenplanung geht es nicht

Zusätzlich zu den Werbeformaten bietet Facebook im Werbeanzeigenmanager sämtliche Tools für die Planung von Kampagnen. Dort können neben der Zielgruppendefinition noch folgende Einstellungen vorgenommen werden:

  • Definition von Werbezielen
  • Budget und Abrechnung
  • Laufzeit der Kampagne
  • Erstellung der Anzeige
  • Optimierung der Anzeige

 

Welches Facebook Ad Format ist am besten?

Eine Pauschalantwort auf diese Frage gibt es nicht, da es immer auf die individuelle Werbekampagne und das Unternehmen ankommt. Je nach Ziel der Kampagne eignen sich manche Formate eher mehr als andere. Wichtig ist, dass Inhalt und Format der Kampagne miteinander harmonieren. Eine Video Ad macht nur Sinn, wenn sie interessante Videosequenzen beinhaltet, und eine Collection Ad ohne zu verlinkende Produkte wäre fehl am Platz. All dies sollte bei der Kampagnenplanung berücksichtigt werden.

KONTAKT

Lernen Sie uns persönlich kennen

... und vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin.

Agentur für Zukungskommunikation