Mai 02

Warum Unternehmen nicht auf Instagram Marketing verzichten dürfen

Ob in der Bahn, im Café oder mal eben zwischendurch: Wir schauen unglaublich oft auf unser Smartphone. Ganz vorne mit dabei ist Instagram. Vor allem unterwegs bietet die App einen optimalen Zeitvertreib, da sie auf visuellen Content setzt, statt auf lange Texte. Für Unternehmen eröffnet sich dadurch eine einzigartige Werbeplattform.

 

Marken haben viele „Follower“ auf Instagram

Instagram gehört zu den beliebtesten Apps weltweit, vor allem in Europa und Nordamerika. Inzwischen verzeichnet die Plattform 800 Millionen User, 500 Millionen davon nutzen Instagram täglich. Kein Wunder, denn ein Bild ist schnell geschossen, mit einem schönen Filter aufgehübscht und veröffentlicht. Ein paar Hashtags dazu, damit andere User das Bild finden können – und fertig.

Doch die meisten Leute nutzen Instagram gar nicht dafür, um selber Beiträge zu teilen: 72 % der Nutzer schauen sich lieber Fotos an, anstatt sie zu posten. Im Gegensatz zu anderen sozialen Netzwerken, wie beispielsweise Facebook, liegt der Fokus von Instagram jedoch nicht nur auf Beiträgen von Freunden und Familie. In einer aktuellen Studie gaben 53% der Befragten an, dass sie Marken auf Instagram folgen.

 

Hohe Reichweite für Kreativkampagnen

Durch das hohe Interesse von Instagram Usern an Marken ensteht ein enormes Potenzial für Unternehmen: Posts auf Instagram zu veröffentlichen oder Werbung auf der Plattform zu schalten ist günstiger als jede Printkampagne – und die Reichweite ist beinahe unbegrenzt. In der Vergangenheit hat sich immer wieder gezeigt, dass vor allem Kreativkampagnen auf Instagram viral gehen können.

Instagram Marketing SmartphoneDoch gleichzeitig ist der Erfolg von Werbekampagnen auf Instagram eine große Herausforderung. Das Stichwort lautet Visual Storytelling – wer nichts Interessantes auf kreative Art und Weise teilt, der wird auch nicht „gesehen“. Denn bei der Menge an Posts, die jeden Tag auf der Plattform veröffentlicht werden, gehen einzelne Beiträge sehr schnell in der breiten Masse unter. Teilweise werden Postings auch aufgrund spezieller Algorithmen nicht allen Followern angezeigt, sodass manche Fotos ungesehen bleiben. Instagram Marketing sollte also nicht unterschätzt werden.

 

Influencer Marketing verspricht Erfolg

Instagram Marketing InfluencerVielversprechend ist das sogenannte Influencer Marketing: ein Unternehmen stattet Influencer (Instagram User, die eine sehr hohe Reichweite haben) mit Produkten aus. Der Influencer setzt dieses Produkt dann gekonnt in Szene und wirbt dafür. Da die Werbung hier nicht direkt vom Unternehmen kommt, sondern den Eindruck eines Produkttests oder einer Empfehlung erweckt, sind solche Kampagnen in vielen Branchen besonders erfolgreich. Hier sollten Unternehmen jedoch darauf achten, dass Influencer und Produkte thematisch zueinander passen, da die Werbung sonst unglaubwürdig erscheint.

 

Instagram Marketing fällt positiv auf

Besonders durch Influencer-Marketingkampagnen hat sich Instagram als die Social-Media Plattform erwiesen, auf der Werbung am meisten Zuspruch findet. Außerdem entsprechen die Nutzer der werberelevanten Hauptzielgruppe, denn 90% der Instagram User sind jünger als 35.

Instagram ist die Plattform, auf der Verbraucher Marken aktiv folgen und somit offen für Werbekampagnen sind. Vor allem Möglichkeiten wie Instagram Stories oder Hashtags wecken aktives Interesse bei den Usern. Doch wie jede andere Werbemaßnahme verlangt auch Instagram Marketing eine durchdachte Strategie, um dem eigenen Unternehmen und potenziellen Kunden gerecht zu werden.

KONTAKT

Lernen Sie uns persönlich kennen

... und vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin.

Agentur für Zukungskommunikation